1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Blacksnapper Consulting

Inhaber: Andreas Mattolat
Häven 4

23626 Ratekau

Deutschland

Telefon: +49 173 3148577

E-Mail: info/at)canabene.de

Website: https://canabene.de

2. Allgemeine Hinweise

2.1 Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) auf. Die Rechtsgrundlagen ergeben sich insbesondere aus:

• Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)

2.2 Hinweis zur Datenweitergabe in die USA

Auf unserer Website sind unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA eingebunden. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogenen Daten an die US-Server der jeweiligen Unternehmen übertragen werden.

3. Datenerfassung auf dieser Website

3.1 Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse (anonymisiert)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)

Zweck: Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website
Speicherdauer: 30 Tage

3.2 Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind erforderlich für den Betrieb unserer Website (technisch notwendige Cookies), andere helfen uns dabei, unser Angebot zu verbessern (Analyse-Cookies).

Technisch notwendige Cookies:

 Session-Cookies für die Funktionalität der Website

• Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder in Ihrem Browser entsprechend einstellen.

3.3 SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

4. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

4.1 Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Erhobene Daten:

• Name
• Organisation
• Anschrift
• E-Mail-Adresse
• Nachrichteninhalt

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)

Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage

Speicherdauer: Bis zur vollständigen Bearbeitung der Anfrage, längstens 3 Jahre

4.2 E-Mail-Verkehr

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, wird Ihre E-Mail-Adresse und der Inhalt Ihrer Nachricht gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für mögliche Anschlussfragen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)

Speicherdauer: Bis zur vollständigen Bearbeitung, längstens 3 Jahre

5. Newsletter

5.1 Newsletterdaten

Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind.
Erhobene Daten:

• E-Mail-Adresse
• Name (optional)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Zweck: Versendung des Newsletters

Speicherdauer: Bis zum Widerruf der Einwilligung

5.2 Double-Opt-In und Protokollierung

Die Anmeldung erfolgt in einem Double-Opt-In-Verfahren. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mail-Adressen anmelden kann.

Wir protokollieren Anmeldungen zum Newsletter, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können.

5.3 Widerruf

Sie können den Newsletter jederzeit über den entsprechenden Link im Newsletter oder durch entsprechende Mitteilung an uns abbestellen.

6. Audit-System (Medizinal-Cannabis Machbarkeitsanalyse)

6.1 Anonyme Audit-Durchführung

Unser Audit-System ermöglicht Apotheken eine anonyme Machbarkeitsanalyse zur Bewertung ihrer Aufstellung für die Abgabe von Medizinal-Cannabis. Das Audit kann vollständig anonymisiert durchgeführt werden.

Erhobene Audit-Daten (anonymisiert):

• Betriebsgröße und Standortdaten
• Personalausstattung und Qualifikationen
• Räumliche Gegebenheiten
• Wirtschaftliche Kennzahlen
• Investitionsbereitschaft
• Regulatorische Compliance-Status

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)

Zweck: Automatisierte Machbarkeitsanalyse für Medizinal-Cannabis-Abgabe
Verarbeitung: Die Auswertung erfolgt vollautomatisiert ohne manuelle Einsichtnahme in Ihre Daten

Speicherdauer: Anonyme Audit-Daten werden nach 30 Tagen gelöscht

6.2 Freiwillige Identifikation für Beratungsleistungen

Nur wenn Sie nach dem anonymen Audit weitere persönliche Beratungsleistungen wünschen, können Sie freiwillig Ihre Kontaktdaten angeben und Ihre Audit-Ergebnisse mit einer Terminanfrage per E-Mail übermitteln.
Erhobene Daten bei Beratungswunsch:

• Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon, Apothekenname)
• Audit-Ergebnisse (freiwillige Übermittlung)
• Terminpräferenzen

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung/Vertragsanbahnung)
Zweck: Persönliche Beratung und Terminvereinbarung

Speicherdauer: Bis zur vollständigen Durchführung der Beratung und gesetzlicher Aufbewahrungsfristen

6.3 Datensicherheit

Aufgrund der Sensibilität der Branche und der erhobenen Unternehmensdaten setzen wir besondere Sicherheitsmaßnahmen ein:

• Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei der Datenübertragung
• Sichere Speicherung auf eigenen Servern in Deutschland
• Regelmäßige Sicherheitsaudits
• Strikte Zugriffskontrolle

7. Analyse-Tools

7.1 Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

IP-Anonymisierung:
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)

Zweck: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung der Website

Speicherdauer: 26 Monate (Google Analytics Standard)

Widerspruch: Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren.

Datenübertragung in die USA: Google ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzniveau einzuhalten.

8. Kommunikationskanäle

8.1 WhatsApp Business

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit uns über WhatsApp Business zu kommunizieren.

Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland

Erhobene Daten:

• Telefonnummer
• Nachrichteninhalte
• Metadaten (Zeitstempel, etc.)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)

Zweck: Kommunikation und Kundenservice

Speicherdauer: Gemäß WhatsApp Business-Datenschutzrichtlinien

Hinweis:
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung und unserem berechtigten Interesse an der effizienten Bearbeitung von Anfragen. Eine Datenübertragung in die USA kann nicht ausgeschlossen werden.

8.2 Telefon

Bei Anrufen werden folgende Daten verarbeitet:

• Telefonnummer
• Gesprächsinhalt
• Datum und Uhrzeit des Anrufs

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)

Zweck: Kommunikation und Beratung

Speicherdauer: Notizen zu Gesprächen werden bis zu 3 Jahre aufbewahrt

9. Hosting

9.1 Eigene Server (Colocation)

Diese Website wird auf eigenen Servern betrieben, die im Rechenzentrum der Antagus AG untergebracht sind:

Rechenzentrum:

Antagus AG

Franz-Mayer-Straße 1

93053 Regensburg

Deutschland

Wir betreiben unsere eigenen Server und sind somit allein verantwortlich für die Datenverarbeitung. Die Antagus AG stellt lediglich die Infrastruktur (Strom, Kühlung, Internetanbindung, Räumlichkeiten) zur Verfügung und hat keinen Zugriff auf die verarbeiteten Daten.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)

Zweck: Bereitstellung der Website

10. Ihre Rechte

10.1 Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.
10.2 Recht auf Berichtigung
Sie haben entsprechend Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.

10.3 Recht auf Löschung

Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
10.4 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Sie betreffende Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten entsprechend Art. 20 DSGVO.

10.5 Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.

10.6 Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

10.7 Automatisierte Entscheidung im Einzelfall einschließlich Profiling

Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.

10.8 Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein

Holstenstraße 98

24103 Kiel
Deutschland

11. Kontakt für Datenschutzanliegen

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich an folgende Adresse wenden:

Blacksnapper Consulting

Andreas Mattolat

Häven 4

23626 Ratekau

Deutschland

E-Mail: info(at)blacksnapper.de

Telefon: +49 173 3148577

12. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand von [Datum einfügen].
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://canabene.de/datenschutz von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

Stand: Juni 2025